In Zeiten niedriger Zinsen ist es Quatsch, längerfristig nicht benötigtes Kapital auf dem Konto oder Sparbuch zu parken. Hier sind die Zinsen so gering, dass die Inflation nach und nach das Geld auffrist (mehr dazu hier). Es vermehrt sich als nicht nur nicht, weil kaum Zinsen anfallen, die Kaufkraft des Geldes wird sogar weniger. Hier spricht man vom Kaufkraftverlust (mehr dazu ebenfalls hier). Du musst also mindestens so viele Zinsen für Dein Geld bekommen, wie eine Inflation herrscht.
Um eine höhere Rendite zu erzielen, legst Du Dein Geld am sinnvollsten im Produktivkapital an.
Diese oder ähnliche Fragen werden in unseren Beratungsgesprächen häufig gestellt. Da wir uns, wie wohl allgemein bekannt, in einer Niedrigzinsphase befinden, sind auf dem Sparbuch oder dem Konto heute nicht mehr viele Zinsen zu bekommen.
"Wie legt man denn alternativ Geld an?"
Wer sich mit den Minizinsen nicht zufrieden geben möchte, legt sein Geld im Produktivkapital der Wirtschaft an, also in Anleihen, Rohstoffen und Aktien. Dadurch lassen sich in der Regel höhere Zinsen erwirtschaften.
"Aber wie lege ich Geld im Produktivkapital an?"
Dies ist entweder über eine direkte Anlage in Aktien, Anleihen oder Rohstoffen möglich, oder über Fonds. Wer die Anlage komplett selbst in die Hand nehmen möchte, kauft auf eigene Faust an der Börse Wertpapiere ein. Auch Anteile von Fonds können an der Börse gekauft werden.
"Wer unterstützt mich bei der richtigen Anlageentscheidung?"
Für viele unserer Mandanten ist die Geldanlage mit vielen Fragezeichen behaftet.
"Welche Investmentanteile sind lohnenswert zu kaufen?"
"Welche versprechen also eine gute Rendite, welche nicht?"
"Wann macht es Sinn, ein Investment wieder aufzulösen?"
Wir beraten unsere Mandanten zu Investments in Fonds. Hier können wir nach einer persönlichen Beratung Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Investmentanteilen abgeben.
"Gibt es auch einen Fullservice, der mir alle Arbeit abnimmt?"
Neben einer persönlichen Investmentberatung, welche die eigentlichen Entscheidungen aber immer noch dem Mandanten überlässt, gibt es ebenso die Möglichkeit einer Vermögensverwaltung. Hier beschäftigen sich ausgewiesene Experten damit, Käufe für die Kunden zu tätigen und Investmentanteile auch wieder zu verkaufen. Der Mandant legt zu Beginn eine Strategie fest, wie sein Geld verwaltet werden soll und welches Risiko er eingehen möchte. Um alles weitere kümmert sich dann der Vermögensverwalter. Eine dieser Vermögensverwaltungen, die DWS, möchten wir dir hier vorstellen. Die DWS bietet eine vollständige Online-Abwicklung. Du brauchst keinen Stift und kein Papier. Ebenso kannst du dein Depot komplett online verwalten.
Die DWS bietet eine Online-Vermögensverwaltung auf Basis von kostengünstigen ETF-Fonds an. ETF-Fonds bilden einen Index ab und kaufen diese Werte automatisiert ein. Durch dieses Vorgehen ist die Anlage in ETFs besonders kostengünstig.
Die DWS, also das Anlagehaus der Deutschen Bank, stellt anhand deiner individuellen Risikoneigung und Erfahrungen in der Geldanlage ein Depot für Dich zusammen und verwaltet es aktiv. Hier werden also Käufe und Verkäufe für Dich getätigt, Du brauchst nichts zu unternehmen!
Deine Vorteile:
Deine persönliche Vermögensverwaltung
Du bekommst eine professionelle, fondsbasierte Vermögensverwaltung, welche für dich von den Investmentexperten der DWS gemanagt wird. Die DWS hat über 60 Jahre Erfahrung und verwaltet mehr als 710 Mrd. Euro Vermögen (Stand 30.09.2017). Damit ist die DWS einer der führenden Vermögensverwalter der Welt. Für Dich analysieren 600 Experten an 35 Standorten die globalen und lokalen Finanzmärkte. Die daraus resultierende Markmeinung fließt in deine Anlagestrategie mit ein.
Deine persönliche Anlagestrategie
Es wird ein auf deine persönlichen Anlageziele und Risikobereitschaft zugeschnittenes Fondsdepot erstellt, in welches deine individuelle Anlagestrategie mit einfließt. Um deinem Risikotyp gerecht zu werden, stehen aktuell (Stand 22.07.2018) 19 Anlagestrategien zur Verfügung, aus welchem das passende Portfolio ausgewählt wird. Um auch in turbulenten Markphasen deine Ziele zu erreichen, wird dein Depot aus renditestarken Anlagen wie Aktien, aber auch aus schwankungsärmeren Anlagen wie z.B. festverzinslichen Wertpapieren zusammen gestellt.
Schon mit 50 Euro monatlich abschließbar
Egal, wie viel Du anlagen möchtest, dir steht immer das selbe Know-How der DWS zur Verfügung. Du kannst die professionelle Vermögensverwaltung bereits ab 50 Euro Sparrate monatlich oder 400 Euro Einmalbeitrag verwenden.
Mit dieser Vermögensverwaltung kannst Du wie ein Profi an den Chancen der weltweiten Kapitalmärkten partizipieren. Dein angelegtes Geld ist börsentäglich verfügbar und deine Beiträge sind änderbar. Du hast keine Mindestlaufzeit und auch keine Kündigungsfristen zu beachten!
Eine kostengünstige Investmentanlage
Du zahlst lediglich eine jährliche Vermögensverwaltungsgebühr von 1,20% (inkl. 17% MwSt aus Luxemburg, bezogen auf dein Depotvolumen). Damit sind die Kosten für die komplette Vermögensverwaltung abgedeckt. Des weiteren werden ausschließlich kostengünstige Indexfonds (ETFs) genutzt. Dadurch partizipierst Du an den Chancen der globalen Aktien-, Anleihe- und Rohstoffmärkten. Geringe Kosten sind für deinen Anlageerfolg nicht zu unterschätzen, so bleibt mehr Ertrag für dich übrig!
Weltweit investieren
Weißt du, welche Anlageklassen oder welche Branchen sich nächstes Jahr am besten entwickeln werden? Nein? Genau deswegen investiert die DWS dein Geld in die wichtigsten und aussichtsreichsten Anlageklassen, Regionen und Branchen weltweit! Dein Portfolio wird laufend an neue Marktbedingungen angepasst, so werden Chancen genutzt und Risiken gemindert.
Abschluss und Verwaltung - komplett online!
Durch den digitalen Ablauf und die komplette digitale Verwaltung gibt es keine Versandzeiten und keine Warteschleifen in einer Postfiliale zur Identifikation. Dein Depot wird vollständig online über dein Smartphone, Tablet oder einen Computer bei der Deutschen Asset Management S.A. (DWS) eröffnet: Einfach deine persönlichen Informationen eingeben, Anlageziele festlegen, Foto deines Ausweises hochladen, Bankverbindung angeben, auf dem Touchscreen unterschreiben und die erste Überweisung tätigen - fertig!
Deinen aktuellen Depotstand kannst du einfach online checken, wann immer und wo immer du willst!
Wissensdatenbank von easyInvesto
Hier findest du einiges zum Thema Geldanlage. Dieses Tutorial soll dir einen Überblick über das Thema Geldanlage verschaffen und wird von easyInvesto bereit gestellt: